Schimmel

Umgangssprachlich werden die Begriffe Schimmel und Schimmelpilze für verschiedene Pilze verwendet, die als Verderber auf Lebens- und Futtermitteln, sowie auf unterschiedlichen Baustoffen aufzufinden sind. In diesem Sinn meint Schimmel keinen biologischen Fachbegriff, sondern wird für oberflächig auf Organismen und Stoffen wachsende Pilzgattungen benutzt. Zu den Schimmelpilzen werden Pilze gerechnet, die typische Pilzfäden und winzige, nur unter dem Mikroskop sichtbare Sporen ausbilden. Schimmelpilze gehören zu unserer natürlichen Umwelt, ihre Sporen sind daher allgegenwärtig, unter anderem im Boden und in der Luft. Sie können Monate und Jahre auch bei Trockenheit überleben; wachsen können sie aber nur in feuchter Umgebung. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament