Oft begegnet man weißem Schimmel auf verschimmelten Lebensmitteln wie Obst und Gemüse. Es bildet sich ein weißer, flaumig wirkender Belag. Zum Teil ähnelt weißer Schimmel auch Spinnweben, die sich z.B. über das Lebensmittel ziehen. Da er vor allem auf hellen Oberflächen mit bloßem Auge nur bei genauer Betrachtung wahrzunehmen ist, bleibt sein Auftreten häufig lange Zeit unerkannt. Erst nach einiger Zeit verfärbt sich der weiße Schimmel ins Schwarze. Gleichwohl ist er nicht minder gefährlich als sein Verwandter mit schwarzer Verfärbung. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!