Die oft unauffällige Färbung bei gelbem Schimmel sorgt dafür, dass er an Wänden oder Möbeln erst erkannt wird, wenn bereits eine starke Verbreitung stattgefunden hat. Er hat es als „Fluch des Pharaos“ zu einigem Ruhm gebracht, da er vermutlich dafür verantwortlich war, dass Arbeiter und Archäologen im frühen 20. Jahrhundert beim Öffnen ägyptischer Grabkammern zu Tode kamen. Gelber Schimmel wächst auf stärkehaltigen Lebensmitteln und gelangt so in den menschlichen Nahrungskreislauf. Dabei kann er unter anderem Leberkrebs oder Herzversagen auslösen. Allerdings ist er aufgrund der hohen Hygienestandards in unseren Breiten nicht allzu verbreitet. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!