Die Fälle von Schimmelpilzbefall in Wohnräumen werden immer häufiger. Ursachen sind meistens Baumängel, Wasserschäden oder fehlerhaftes Heizen und Lüften. Ein Sachverständiger kann mit Messtechnik und Laboranalysen das genaue Ausmaß der Schimmelpilzbelastung bestimmen und ein Sanierungskonzept erstellen, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen beseitigt. Zu seinen Aufgaben gehört die Schadensaufnahme nach Vorgaben des Umweltbundesamtes, die Entnahme von Material- und Luftproben, die Messung der Bauteilfeuchte sowie schlussendlich die Ergebnisdarstellung und ein daraus abgeleitetes Sanierungskonzept. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!