Richtwerte, baubiologisch – Schimmel

„Baubiologische Richtwerte“ werden zur Beurteilung von Schadstoffmessungen herangezogen. So gibt es bei der Schimmelmessung zum Beispiel den Baubiologischen Richtwert für Schlafplätze. Der Standard der baubiologischen Messtechnik wurde erstmals 1992 veröffentlicht, aktuell in der Version von 2015. Diese Richtwerte sollten jedoch nicht ohne Hinterfragen der Umstände bzw. nur nach genauer Prüfung der Hintergründe verwendet werden, da sie oft von wissenschaftlich nicht ausreichend begründeten Einzelbeobachtungen und Studien ausgehen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament