Quarantäneraum – Schimmel

Schimmelpilze sind für Dokumente in Archiven und Bibliotheken eine große Gefahr. Daher sollten befallene Dokumente soweit möglich vom Restbestand separiert werden. Ein Quarantäneraum (auch Schwarzraum), der trocken, kalt, gut belüftet und leicht zu reinigen ist, dient der Dekontamination von Büchern und anderen wertvollen Unterlagen, die von Schimmel befallen sind. Das gereinigte Objekt wird danach in den sauberen Bereich (Weißraum) zur eventuellen weiteren Bearbeitung gebracht. Auf keinen Fall dürfen Keime vom Schmutz- in den sauberen Bereich gelangen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament