Die Messung der Luftfeuchtigkeit beruht auf der Messung von Temperatur, Druck, Masse oder einer mechanischen oder elektrischen Änderung in einer Substanz, sobald Feuchtigkeit absorbiert wird. In Haushalten wurden früher Luftfeuchtemessungen üblicherweise über Geräte mit Haarharfen oder ähnlichen Fühlern durchgeführt. Heute werden meist kompakte elektronische Messgeräte eingesetzt. Für die gutachterliche Tätigkeit werden in der Regel elektronische Luftfeuchtemessgeräte eingesetzt, die je nach Typ ihre ganz speziellen Einsatzgebiete haben. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!