Kondenswasser – Schimmel

Kondenswasser bildet sich, wenn wärmere und feuchte Luft auf eine kalte Oberfläche trifft. Das passiert im Winter oft an den Fenstern, wenn sich insbesondere morgens die Luftfeuchtigkeit an den den kalten Fenstern nierderschlägt. Dies kann übrigens nicht nur an kalten Tagen passieren, sondern auch nach dem Duschen oder beim Kochen. In geringen Mengen ist Kondenswasser kein Problem, doch wenn es häufiger oder gar regelmäßig auftritt, kann das zu Schimmelbildung führen. Außerdem sind dann Schäden an den Bauteilen des Fensters und an der umliegenden Fassade nicht auszuschließen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament