Horizontalsperre – Schimmel

Wenn bei einer Schimmelbildung die Ursache eines stets aufsteigenden Wassers diagnostiziert wurde, muss dem Wasser der Weg versperrt werden. Mit einer Horizontalsperre kann ein weiterer Aufstieg von Feuchtigkeit im Mauerwerk verhindert werden. Je nach Modell ist sie beständig gegenüber von Säuren, Salzen und Laugen. Die Haltbarkeit variiert zwischen 5 Jahre bis Jahrzehnte. Eine Horizontalsperre ist also eine Art Sperrschicht, die horizontal in das Mauerwerk gebaut wird. Eine intakte Horizontalsperre ist nicht nur bei Neubauten sehr wichtig. Auch für Altbauten sind die Sperren sehr nützlich. Bei Bedarf können sie nachgerüstet werden. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament