Diffusion ist ein physikalischer Prozess, der zum Ausgleich von Konzentrationunterschieden führt. Er wird durch die Eigenbewegung der Stoffteilchen verursacht. Mit der Zeit kommt es durch die Diffusion zu einer gleichmäßigen Verteilung und Durchmischung von Stoffen. Im Zusammenhang mit Feuchtigkeitsproblemen handelt es sich gewöhnlich um das Durchwandern von Wassermolekülen durch z.B. eine Wand, bzw. das Eindringen von Wasserdampfmolekülen in die ersten Schichten der Wandoberfläche. Die Verminderung der Diffusionsfähigkeit einer Wandoberfläche begünstigt die Bildung von Schimmel in Innenräumen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!