Die Wasserdampfdiffusion beschreibt die Eigenbewegung von Feuchtigkeit durch ein Bauteil in Form von Wasserdampf. Dieser Diffusion setzen Bauteile einen unterschiedlichen Widerstand entgegen. Je höher der Widerstand ist, umso weniger Wasserdampf kann durch das Bauteil transportiert werden. Die Wasserdampfdiffusion kann in Bauteilen zu Kondensation und, daraus resultierend, zu Schäden am Bauwerk führen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!