Als Resistenz bezeichnet man ursprünglich in der Medizin die Widerstandsfähigkeit eines Organismus gegenüber negativen äußeren Einflüssen. Schimmelpilze beispielsweise haben eine hohe Resistenz gegenüber störenden Umwelteinflüssen, das heißt, die breiten sich …
weiterlesen"Baubiologische Richtwerte" werden zur Beurteilung von Schadstoffmessungen herangezogen. So gibt es bei der Schimmelmessung zum Beispiel den Baubiologischen Richtwert für Schlafplätze. Der Standard der baubiologischen Messtechnik wurde erstmals 1992 veröffentlicht, …
weiterlesen0180-20 00 08 84
Mo. bis So. von 7:00 - 22:00 Uhr
(0,06 € je Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 € / Min aus dem Mobilfunknetz)