Mit Dekontamination wird die Entfernung einer oder mehrerer gefährlicher Substanzen von einer Oberfläche und, sofern eingedrungen, auch aus den darunter liegenden Schichten bezeichnet. Das ist auch das Ziel der Dekontamination …
weiterlesenAus Kostengründen entscheiden sich viele Betroffene bei einem Schimmelbefall gegen die Ursachenbeseitigung. Stattdessen finden oberflächliche Desinfektionsmaßnahmen Anwendung. Dies ist nicht zielführend, im Einzelfall sogar schädlich: Zum einen ist oft die …
weiterlesenDas Umweltbundesamt rät daher davon ab, Desinfektionsmittel zur umfassenden und sachgerechten Schimmelpilzsanierung einzusetzen. Für eine fachgerechte Sanierung bei Schimmelpilzbefall in Wohnungen, Büros und anderen regelmäßig genutzten Räumen sind keine Desinfektionsmittel …
weiterlesenDiffusion ist ein physikalischer Prozess, der zum Ausgleich von Konzentrationunterschieden führt. Er wird durch die Eigenbewegung der Stoffteilchen verursacht. Mit der Zeit kommt es durch die Diffusion zu einer gleichmäßigen …
weiterlesen0180-20 00 08 84
Mo. bis So. von 7:00 - 22:00 Uhr
(0,06 € je Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 € / Min aus dem Mobilfunknetz)