WIKI Schimmel
- Alle
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- L
- M
- N
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- W
- Z
Allergen – Schimmel
Ein Allergen ist eine Substanz, die über Vermittlung des Immunsystems Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien) auslösen kann. Dazu zählen auch Schimmelpilzsporen sowie Bruchstücke von Schimmelpilzorganismen. Um aus der ...
Weiterlesen Messverfahren – Schimmel
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, einen Befall durch Schimmelpilze oder Bakterien in Innenräumen nachzuweisen. Grundsätzlich gibt es hier erst einmal drei Unterscheidungen: Die Materialprobenahme, die Oberflächenuntersuchung ...
Weiterlesen Aerosol – Schimmel
Ein Aerosol ist eine Mischung aus einem Gas und einer fein verteilten Flüssigkeit oder einem fein verteilten Feststoff (Staub). Beispiele für Aerosole sind Dampf, Rauch ...
Weiterlesen Abdichtung – Schimmel
Häufige Ursache für Schimmelbefall ist eine mangelhafte Abdichtung des Gebäudes oder von Gebäudeteilen, durch die Feuchtigkeit eindringen kann. Kleinere Probleme, beispielsweise an Türen oder Fenstern, ...
Weiterlesen Materialprobe – Schimmel
Da sich einige Schimmelpilzarten nur sehr schwer in der Luft nachweisen lassen, ist die Untersuchung einer Materialprobe sinnvoll. Sie ermöglicht die Lokalisierung der Schimmelpilzquelle. Die ...
Weiterlesen Lüftungsanlage – Schimmel
Je dichter ein Wohnraum gebaut ist, umso geringer fällt der natürliche Luftwechsel aus. Das ist vor allem bei energetisch optimierten Gebäuden der Fall. Eine mögliche ...
Weiterlesen