Wiki Abdichtung

  • Alle
  • A
  • Allgemein
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • Fliesen
  • G
  • H
  • I
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • W
  • Z

Dichtschlämme

Dichtschlämme, häufig auch als Dichtungsschlämme bezeichnet, haben die Aufgabe, Oberflächen gegen eindringendes Wasser abzudichten. Sie basieren auf einer Mischung aus Zement und Kunststoff.Wollen Sie mehr …

Weiterlesen

Untergrundvorbereitung

Die Untergrundvorbereitung beinhaltet Maßnahmen, um die gewünschte Oberfläche herzustellen.Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Weiterlesen

Hohlkehle – Abdichtung

Eine Hohlkehle ist die negative Ausrundung einer Kante. Als Hohlkehle wird beispielsweise die Anschlussstelle zwischen Wand und Bodenplatte ausgeführt. Sie wird aus wasserundurchlässigem Mörtel erstellt …

Weiterlesen

Kratzspachtelung

Die Kratzspachtelung ist eine Untergrundvorbehandlung für nachfolgende Beschichtungen. Sie hat die Aufgabe, Oberflächen zu glätten und Risse, Lunker sowie Poren zu schließen. Die Spachtelung muss …

Weiterlesen

Anschlussfugen

Eine Anschlussfuge ist eine Fuge zwischen zwei in Material oder Funktion unterschiedlichen Bauteilen.Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!

Weiterlesen

Polymerbitumen-Technologie

Bei dieser Technologie wird Bitumen durch die Zugabe von Kunststoffen modifiziert, um dadurch beispielsweise eine geringere Temperaturempfindlichkeit zu erreichen. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Elastomerbitumenbahnen (PYE), …

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!