Wiki Abdichtung
- Alle
- A
- Allgemein
- B
- C
- D
- E
- F
- Fliesen
- G
- H
- I
- K
- L
- M
- N
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- W
- Z
Faserzement
Faserzement ist ein Werkstoff aus mit Fasern armiertem Zement, der für Bau- und Konstruktionsprodukte verwendet wird. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!
Ansatzkleber für Dämmplatten
Hierbei handelt es sich um ein Material, mit dem XPS-Platten auf Bitumendickbeschichtungen und Reaktivbauwerksabdichtungen fixiert werden. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!
Nicht drückendes Wasser
Nicht drückendes Wasser liegt vor, wenn in tropfbar-flüssiger Form anfallendes Wasser von der Oberfläche des Geländes bis zum freien Grundwasserstand absickern und sich auch nicht …
Bodenfeuchtigkeit
Die Bodenfeuchtigkeit ist eine Art der Wassereinwirkung auf erdberührte Bauteile. Feuchtigkeit ist im Erdreich immer vorhanden. Daher ist von Bodenfeuchtigkeit als Mindestbelastung auszugehen. Der Boden …
Max. Auftragsstärke (nass)
Die maximale Auftragsstärke gibt die maximale Schichtdicke an, die auf einen Untergrund aufgetragen werden darf.Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!
Alkalibeständigkeit
Mit dem Begriff Alkalibeständigkeit wird die Eigenschaft von Materialien bezeichnet, beständig gegen alkalische Medien (Laugen) zu sein. Zementhaltige Produkte sind zum Beispiel auch alkalisch – …