Wiki Abdichtung
- Alle
- A
- Allgemein
- B
- C
- D
- E
- F
- Fliesen
- G
- H
- I
- K
- L
- M
- N
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- W
- Z
Betongrate – Abdichtung
Bei Betongraten handelt es sich um Unebenheiten, die bei der Betonschalung entstehen. Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!
Auf Null ausziehen
Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme bei einer Arbeitsunterbrechung. Es wird ein Keil gezogen, um bei der anschließenden überlappenden Überarbeitung wieder auf die notwendige …
Wasserdampfdiffusion
Die Wasserdampfdiffusion beschreibt die Eigenbewegung von Feuchtigkeit durch ein Bauteil in Form von Wasserdampf. Dieser Diffusion setzen Bauteile einen unterschiedlichen Widerstand entgegen. Je höher der …
Drückendes Wasser
Drückendes Wasser ist eine Art der Wassereinwirkung auf erdberührte Bauteile. Der Lastfall drückendes Wasser kann unabhängig von Gründungstiefe, Eintauchtiefe und Bodenart vorliegen. Alle erdberührten Bauteile …
Mechanische Belastbarkeit
Die mechanische Belastbarkeit umfasst produktspezifische Belastungsparameter, darunter zum Beispiel die Begehbarkeit.Wollen Sie mehr erfahren – lesen Sie unsere Beiträge!
Druckbelastung
Die Widerstandsfähigkeit eines Baustoffes gegen einwirkende Druckkräfte wird als Druckbelastung oder Druckfestigkeit bezeichnet. Sie wird üblicherweise in N/mm² angegeben. Wollen Sie mehr erfahren – lesen …