Weihnachtsdeko aus Bastelbeton

Unsere Bastlerin
Nicola F. sagt:

Ich liebe Weihnachten und möchte meine Weihnachtsdeko selbst basteln. Dieses Jahr habe ich den Beton von Ultrament für mich entdeckt. Ich war echt überrascht – ich habe es mir schwieriger vorgestellt. Seitdem ich weiß wie einfach es geht, hält mich nichts mehr. Weihnachten gehört für mich zu der mitunter gemütlichsten, besinnlichsten Zeit des Jahres – die Tage werden kürzer und durch das kalte und graue Wetter auch irgendwie gemütlicher, oder? Da kriege ich immer gleich große Lust, auch mein Zuhause in einem ganz weihnachtlichen Flair herzurichten. Hier sind deshalb für Sie ein paar Bastelideen und Tipps, wie man Beton Deko zu Weihnachten auch ohne einen teuren Besuch im Dekoladen herstellen kann. Bastel-Beton macht es möglich! Und die Ergebnisse sind oft erstaunlich schön.

Tannenbäume aus Bastel Beton

Beton Deko für Weihnachten selber machen sieht oft wesentlich schwieriger aus, als es ist. Wenn Sie noch keinerlei Vorerfahrung mit Beton gemacht haben, rate ich Ihnen, für den Anfang zu Bastel Beton zu greifen. Diesen muss man nämlich hauptsächlich in zuvor fertige Formen gießen, was das Basteln wesentlich erleichtert. Das Material ist einfach zu beschaffen – ein paar Silikonförmchen in Tannenbaumform kann man zur Weihnachtszeit in jedem größeren Supermarkt kaufen. Werden Sie aber gerne selber kreativ und überlegen Sie, welche Weihnachtsdeko man noch aus Beton gießen kann. Den Beton einfach anrühren, in die Formen gießen, trocknen lassen und vorsichtig aus den Förmchen heben – schon haben Sie Ihre eigene Beton-Deko zu Weihnachten in wenigen Schritten selber hergestellt. Sie können die Tannenbäume später optional auch noch mit grünem Lack oder einer anderen Farbe bearbeiten. Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit Ihrer eigenen Weihnachtsdeko!

Kränze aus Bastel Beton

Wer jedes Jahr einen Weihnachtskranz bei sich zu Hause stehen hat, der weiß, dass diese in der Anschaffung ziemlich teuer sind. Das Schöne ist: Es gibt Alternativen! Wer wirklich kreativ sein und seine Mitmenschen mit so einem tollen DIY-Projekt überraschen will, der kann sich diese Beton-Deko zu Weihnachten auch selber gießen. Vielleicht haben Sie noch eine zweite, runde Backform zu Hause, die Sie verwenden können? Für die Kerzenhalter könnten Sie einen Draht nehmen und mit Lack besprühen. Dekorieren können Sie Ihren Kranz am Ende, wie Sie möchten. Es gibt wirklich unzählige Möglichkeiten, werden Sie kreativ oder lassen Sie sich auf Seiten wie Pinterest und Co. dazu inspirieren. In den kommenden Wochen laden wir die Bastelanleitung für unseren Adventskranz hoch – schauen Sie regelmäßig vorbei oder melden Sie sich für den Newsletter (unten im Footer) an, dann bekommen Sie die Bastelanleitungen frei Haus!

Holen Sie sich verschiedene Vorlagen und wählen Sie aus unseren vielen Bastelanleitungen!

Wissen Sie schon? – wir laden laufend neue Bastelanleitungen hoch!

Sterne aus Bastel Beton

Zu jeder Beton Deko an Weihnachten gehören meiner Meinung nach auch Weihnachtssterne! Diese können Sie super auf Ihre Schränke oder Regale stellen, denn sie sehen vor allem in Kombination toll aus und sind ein richtiger Hingucker. Sie brauchen lediglich eine hohle Sternform, in die Sie Ihren Beton gießen können. Man kann sich diese kaufen oder – für die ganz Kreativen – auch aus Pappe z. B. selber herstellen. Tipp: Mit etwas Schleifpapier können Sie Ihre Sterne nach dem Trocknen nochmals aufwerten, falls Ihnen die Oberfläche nicht glatt genug ist.

Unter www.ultrament.de/basteln finden Sie genauere Infos und alles, was Sie sonst noch brauchen, um Ihre individuelle Deko für Weihnachten zu basteln.

Beton Deko für Weihnachten selber zu machen kann so schön sein! Probieren Sie sich einfach aus und schauen Sie, welche Ideen für Sie am besten umsetzbar sind – dann steht Ihrer besinnlichen Weihnachtszeit garantiert nichts mehr im Weg!

Auf unserer Startseite finden Sie alle Möglichkeiten, um unseren Beton zu kaufen!

Wenn Sie selbst auch aktiv werden wollen, aber noch Ideen und Tipps für Ihre Deko benötigen, dann schauen Sie gerne mal bei unseren anderen Weihnachtsbeiträgen und Bastelanleitungen vorbei!

Oder Sie melden sich zu unserem Newsletter an und werden regelmäßig mit neuen Bastelanleitungen versorgt! Schauen Sie unten in den Footer und melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie!

Ich werde Sie mit weiteren Informationen zum Thema Weihnachtsdeko auf dem Laufenden halten. 

Über den Autor

Nicola F.

Nicola F.

Nicola F. hat schon häufiger mit Ton gearbeitet und schätz dieses Material sehr. Da sie aber keinen eigenen Brennofen besitzt sucht sie schon länger eine Alternative. Die hat sie in Bastel - und Knetbeton gefunden!

Weitere Inspirationsquellen für das vielseitige Basteln mit Beton

Wollen Sie keine Inspirationen oder neuen Bastelanleitungen versäumen – melde Sie sich bei unserem Blog an oder/und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort gibt es zahlreiche weitere tolle Ideen für die Vielfalt des Bastelns mit Ultrament Knet Beton und Ultrament Bastel Beton.

Ähnliche Beträge

DIY Anleitung | Heizkörpernische dämmen mit der Bauplatte Do it

Heizkörpernischen finden sich vor allem in älteren Gebäuden. Sie sind ein Relikt aus Zeiten, in denen energiebewusstes Bauen keine große Rolle spielte. Der Nachteil: Die Wände im Bereich der Nische sind häufig stark reduziert. Damit konnten die meisten Heizkörper zwar optisch verschwinden, allerdings führte die Reduzierung der Wandstärke zu einer verringerten Wärmedämmung. Durch

Read More »

DIY Anleitung | Fensterlaibung dämmen mit der Bauplatte Do it

Gerade im Altbau stellt das Fenster bauphysikalisch eine bedeutende Schwachstelle dar. Schäden an Fensterlaibungen zählen zu den zehn am häufigsten festgestellten Mängeln, wenn ein Bau begutachtet wird. Sowohl das Fenster als auch der Bauteilanschluss bergen die Gefahr von Undichtigkeiten und Wärmebrücken. Über solche Wärmebrücken gelangt Heizwärme ungehindert nach außen. Dazu kommt, dass sie

Read More »

DIY Anleitung | Rollladenkasten dämmen mit der Bauplatte Do it

Ein ungedämmter Rollladenkasten stellt eine nicht zu unterschätzende Schwachstelle in der Gebäudehülle dar. Insbesondere in älteren Gebäuden fehlt eine solche Dämmung oft vollständig. In vielen Fällen umfassen die Rollläden lediglich dünne Holzkästen, die keinen ausreichenden Schutz bieten. Dadurch besteht die Gefahr, dass bei kälteren Temperaturen viel Wärme verloren geht und somit Energie verschwendet

Read More »

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament