Ultrament Pflaster Frisch begeistert Autofans

Familie Schulze (v.l. Maik,
Krystina und Paulina) sagt:

“Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das liegt daran, dass die Art Lack bzw. die Produktbeschreibung der Firma zu 100% zutrifft. Natürlich war es doch zeitaufwendig, aber im Nachhinein ist man doch glücklich über das Ergebnis. Wir hoffen auf eine tolle Langzeitwirkung und haben zudem auch nur positive Resonanz aus der Nachbarschaft dazu erhalten. Es ist sehr leicht zu reinigen, wie eine Konservierung oder Schutzschicht gegenüber Dreck und andere Verschmutzungen und bringt in unserem Fall auch einen schönen, dunkel glänzenden Untergrund, was uns ebenfalls wichtig war.”

Thorsten Bialy
sagt:

“Am Anfang war ich sehr skeptisch, als ich hörte “Pflasterfarbe”. Ob das was wird? Und dazu kommt noch, dass ich vom Fach bin: Maler/Lackierer.
Ich kann nur sagen, ich konnte mich da eines Besseren belehren lassen und bin echt begeistert bezüglich der einfachen Verarbeitung und Handhabung von dem Produkt. Und das Ergebnis ist atemberaubend, die Einfahrt sieht aus wie frisch neu gepflastert, man erkennt nicht, dass sie beschichtet wurde.
Es ist wirklich ein TOP Ergebnis und ich bin mega zufrieden. Ich kann es nur weiterempfehlen! Zudem ist es kostengünstiger, als die Einfahrt neu pflastern zu lassen.”

Des Deutschen liebstes Kind ist und bleibt nun mal das eigene Auto. Es wird gehegt und gepflegt und natürlich so oft wie möglich gewaschen und poliert. Für Auto-Enthusiasten reicht dies aber lange nicht aus, sie veredeln ihr Fahrzeug mit glänzenden oder lackierten Felgen, Tuning- oder Chromteilen für den wertvollen Oldtimer.

Aber dann steht der ganze Stolz in der Einfahrt, er blitzt, strahlt und blinkt, aber der Untergrund hat seine besten Zeiten hinter sich. Die Pflastersteine der Einfahrt sind durch Wind und Wetter, jahrelanges Befahren, Ölflecken, Flechten und Grünbelag unansehnlich und hässlich geworden.

Die Kombination zwischen dem perfekten Auto und der unansehnlichen Einfahrt passt einfach nicht zusammen.

Pflasterfrisch bei zwei Autofans angewandt

Wir haben zwei Autotuner besucht, welche genau dieses Problem haben. Auf Tuningtreffen oder Messen wird das Fahrzeug nur auf schönem Untergrund oder sogar auf Teppich ausgestellt. Zuhause gefällt ihnen die Einfahrt aber schon lange nicht mehr.

Gemeinsam haben wir also mit unserem Ultrament Ölfleckenentferner, dem Pflasterstein Reiniger und Pflaster Frisch in Anthrazit für eine neue perfekte Ausstellungsfläche ihrer Schmuckstücke gesorgt.

Familie Schulze in Castrop-Rauxel

Die Stellplätze der Familie Schulze in Castrop-Rauxel haben seit dem Einzug noch keine Pflege bekommen. Unterschiedliche Schattierungen, Ölflecken, Grünbelag und Unkraut passen weder zum schönen Haus noch zu den Fahrzeugen.

Thorsten Bialy in Wesel

Auch die Garageneinfahrt von Thorsten Bialy in Wesel ist übersät von unzähligen Flecken und Bewuchs. Dieses Haus ist auch nicht sehr alt, man erkennt aber hier, wie schnell eine Pflasterfläche in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Anwendung

Im ersten Schritt geht es den Ölflecken an den Kragen. Den Ölfleckenentferner tragen wir großzügig auf und reiben ihn mit einer Bürste in den Fleck und Pflasterstein ein.

Danach füllen wir den Pflasterstein Reiniger mit einem Mischungsverhältnis von 1:20 in eine Gießkanne mit Wasser ein und verteilen dieses Gemisch auf der Einfahrt, bis alle Pflastersteine richtig nass sind. Den Reiniger lassen wir mindestens 24 Stunden wirken.

Am nächsten Tag erkennt man die Stellen mit dem Ölfleckenentferner an der sich gebildeten, grauen Pulverschicht. Mit der Bürste lösen wir den Flecken noch weiter an oder können ihn schon komplett entfernen, bei tief eingezogenem Öl entfernt der Hochdruckreiniger den Rest.

Nun reinigen wir die komplette Fläche mit einem Hochdruckreiniger. Dabei verwendet man am besten einen rotierenden Sprühkopf (Dreckfräse), um die Oberflächenstruktur und die Zwischenräume besser zu erreichen.

Bei besonders hartnäckigem Unkrautbewuchs muss man eventuell mit einem Fugenkratzer nachhelfen.

Hier kann man schon deutlich die Reinigungswirkung des Ultrament Pflasterstein Reiniger erkennen. Und schon jetzt sind die Einfahrten kaum wiederzuerkennen.

Einen Tag später sind die Einfahrten durchgetrocknet und können mit Ultrament Pflaster Frisch versehen werden. Pflaster Frisch ist kein Lack, sondern eine Lasur, trotzdem enthält es Farbpigmente, welche durch Umrühren gut vermischt werden müssen.

An den Rändern tragen wir Pflaster Frisch mit einem Borstenpinsel oder einer kleinen Farbrolle auf, um die Außenfassade nicht mit der Lasur zu versehen, denn das Auftragen mit der großen Rollen führt zu Spritzern. Auch sollte man eine Arbeitshose und altes Schuhwerk oder Überzieher verwenden.

Für den Rest der Fläche tränken wir die Farbrolle großzügig in Pflaster Frisch ein.

Wichtig hierbei ist, die Rolle nicht zu stark aufzudrücken, die Fasern müssen weiterhin abstehen, um die Lasur aufnehmen zu können. Nur so kann genügend Pflaster Frisch in den Untergrund des Pflastersteins eindringen. Bei der Erstbehandlung mit Pflaster Frisch muss die Lasur für eine perfekte Abdeckung zweimal aufgetragen werden. Das Gebinde enthält 2,5l, womit 15 m² behandelt werden können. Wichtig ist, die Fläche gleichmäßig dünn und ohne Unterbrechung zu streichen.

Nach ca. einer Stunde ist die Fläche soweit durchgetrocknet, dass sie wieder begangen und die zweite Lasur aufgetragen werden kann. Auch hier muss die Prozedur ohne Unterbrechung durchgeführt werden.

Bereits nach der Antrocknung sehen die beiden Einfahrten aus wie neu. Eine kostspielige Neupflasterung konnten sich unsere beiden Teilnehmer somit sparen. Nach 24 Stunden ist Plaster Frisch durchgetrocknet, sodass die Einfahrt wieder befahren und benutzt werden kann.

Über den Autor

André S.

André S.

André S. ist autoaffin, immer auf der Suche nach Verbesserungen, verschönert gerne sein Eigenheim und schafft die perfekte Verbindung zwischen einem sauberen Fahrzeug und einer mit Pflaster Frisch aufgearbeiteten Einfahrt.

Weitere Inspirationsquellen für das vielseitige Basteln mit Beton

Wollen Sie keine Inspirationen oder neuen Bastelanleitungen versäumen – melde Sie sich bei unserem Blog an oder/und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort gibt es zahlreiche weitere tolle Ideen für die Vielfalt des Bastelns mit Ultrament Knet Beton und Ultrament Bastel Beton.

Ähnliche Beträge

Ultrament Bastelanleitung – Ballonschale

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrer fertigen Ballonschale! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Schluss mit Schimmel

Ultrament versteht sich als starker DIY- und Handwerkspartner. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bottrop bietet hochwertige Produkte für die Bereiche Trockenbau, Abdichtung, Holzschutz, Schimmelstopp, Betongestaltung und viele Anwendungen im Außenbereich. Bei der Herstellung seiner Produkte achtet Ultrament bereits seit der Unternehmensgründung auf die Verwendung von besonders unbedenklichen Inhaltsstoffen zum Schutz von Anwendern

Read More »

Ultrament Bastelanleitung – Schmuckbaum

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrem fertigen Schmuckbaum! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Kontaktieren Sie uns!