Sie haben Schimmel? Nicht mit uns!

Schimmel ist heutzutage vor allem als Krankheits- und Allergieauslöser im Gespräch. Von Schimmelpilzen kann eine Gesundheitsgefahr ausgehen, wenn die Sporen in großer Zahl eingeatmet werden. Grundsätzlich sind alle Schimmelpilze in der Lage, allergische Reaktionen wie beim Heuschnupfen (laufende Nase, Augenreizungen, Niesen) auszulösen. Wenn Sie in einer feuchten, schimmligen Wohnung leben, haben Sie außerdem ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen und Atemwegsinfektionen sowie für eine Verstärkung einer vorhandenen Asthmaerkrankung. Daher gilt es, Schimmelbefall im Haus umgehend und nachhaltig zu entfernen.

Unsere Produkte wurden mit einer Auszeichnung gekrönt! 

Wir bieten nicht nur wirksame Produkte um:

sondern auch hilfreiche Tipps und Informationen zum Thema Schimmel.

Play Video

Packen wir´s an und gehen wir dem Schimmel-Problem an den Kragen!

Um mehr über das Thema Schimmel zu erfahren, lesen Sie unsere Artikel und Blogbeiträge! Falls Sie bei Fragen rund ums Haus auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie unseren Blog am Ende der Seite und folgen Sie uns auf Social Media!

Sinnvolle Vorgehensweise bei Schimmelbefall

Oftmals glaubt man, dass bei Schimmelbefall die reine Entfernung das Problem löst. Allerdings sollte man besonders bei Schimmel darauf achten, dem Schimmel keine Grundlage mehr zu bieten, sich erneut auszubreiten. Daher ist eine gut überlegte Vorgehensweise sinnvoll:

1. Schritt Schimmel entfernen:

Den Schimmel entfernen / desinfizieren. Es ist empfehlenswert, in Wohn- und Schlafzimmern chlorfreie Produkte zu verwenden bzw. für eine gute Belüftung zu sorgen.

2. Schritt Untergrund vorbereiten

Je nach Stärke des Schimmelbefalls kann auch der Untergrund betroffen sein. Es können z. B. Flecken bleiben oder Beschädigungen am Putz vorliegen.
Damit der Untergrund ideal vor zukünftigem Schimmelbefall geschützt werden kann, muss der Untergrund vorbereitet werden.

3. Schritt vor  Schimmel vorbeugen / schützen:

Um den Untergrund vor einem erneuten Schimmelbefall zu schützen oder als reine Präventionsmaßnahme, muss man sich darüber Gedanken machen, wie Schimmel entstehen kann.

Schimmel entfernen

Wenn plötzlich schwarzer Schimmel an der Wand auftritt, ist der Schrecken oft groß. Das Wichtigste ist jetzt, den Schimmel sofort zu entfernen – aber welches Mittel ist das richtige? Hier erfahren Sie, was man beim Entfernen von Schimmel beachten muss.

Untergrund vorbereiten

Schimmel in den Wohnräumen ist so unschön wie unangenehm – und er kann sogar gesundheitsschädlich sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Schimmelbildung vorbeugen und die Verbreitung von Schimmel vermeiden.

Untergrund schützen

Außenwände und Räume mit einem hohen Feuchtigkeitsaufkommen sind besonders anfällig für Schimmel.Hier erfahren Sie, wie Sie das Risiko einer Schimmelbildung in Ihren vier Wänden verringern.

Ultrament Produkte - Schimmel

Hier finden Sie unsere Produkte, um Schimmelbefall vorzubeugen, den Untergrund nach der …

Ultrament Produkte

Wollen Sie einen Überblick über unsere vielfältige Produktpalette bekommen? Dann schauen Sie auf …

WIKI - Schimmel

Sie hören einen Fachbegriff zum Thema Schimmel und wissen nicht was er bedeutet? Dann schauen in …

Weitere Informationen gefragt?

Wenn Sie über Schimmel oder über Themen rund ums Haus informiert bleiben wollen, lesen Sie unsere Blog-Beiträge oder melden Sie sich gleich für unseren Blog an und bekommen Sie regelmäßige News. Zusätzliche Inspirationen finden Sie auch auf Social Media! Folgen Sie uns!

Das Schimmelkonzept von Ultrament

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In unserem Video bekommen Sie einen schnellen Einblick, wie Sie mit unserem Schimmelkonzept Ihren Schimmel bekämpfen, welche Verhältnisse den Schimmelbefall begünstigen und wie man Schimmel vorbeugen kann. Unser Schimmelkonzept hilft Ihnen, den Schimmel zu beseitigen und den Untergrund vorzubereiten, um ihn vor weiterem Schimmelbefall zu schützen.

Tipps und Trends für Ihr Leben

Entdecken Sie den Ultrament Blog

DIY Anleitung | Heizkörpernische dämmen mit der Bauplatte Do it

Heizkörpernischen finden sich vor allem in älteren Gebäuden. Sie sind ein Relikt aus Zeiten, in denen energiebewusstes Bauen keine große Rolle spielte. Der Nachteil: Die Wände im Bereich der Nische sind häufig stark reduziert. Damit konnten die meisten Heizkörper zwar optisch verschwinden, allerdings führte die Reduzierung der Wandstärke zu einer verringerten Wärmedämmung. Durch

Weiterlesen

DIY Anleitung | Fensterlaibung dämmen mit der Bauplatte Do it

Gerade im Altbau stellt das Fenster bauphysikalisch eine bedeutende Schwachstelle dar. Schäden an Fensterlaibungen zählen zu den zehn am häufigsten festgestellten Mängeln, wenn ein Bau begutachtet wird. Sowohl das Fenster als auch der Bauteilanschluss bergen die Gefahr von Undichtigkeiten und Wärmebrücken. Über solche Wärmebrücken gelangt Heizwärme ungehindert nach außen. Dazu kommt, dass sie

Weiterlesen

DIY Anleitung | Rollladenkasten dämmen mit der Bauplatte Do it

Ein ungedämmter Rollladenkasten stellt eine nicht zu unterschätzende Schwachstelle in der Gebäudehülle dar. Insbesondere in älteren Gebäuden fehlt eine solche Dämmung oft vollständig. In vielen Fällen umfassen die Rollläden lediglich dünne Holzkästen, die keinen ausreichenden Schutz bieten. Dadurch besteht die Gefahr, dass bei kälteren Temperaturen viel Wärme verloren geht und somit Energie verschwendet

Weiterlesen

Terrasse streichen mit deckender Betonfarbe

Beton- und Pflastersteine sind sehr beliebte Bodenbeläge im Außenbereich. Da diese Beläge jedoch permanent der Witterung ausgesetzt sind, werden die Flächen mit der Zeit unansehnlich. Wird dann neu gepflastert, entsteht zwar eine frische Terrasseneindeckung, allerdings ist dies zeitaufwändig und mit hohen Kosten verbunden.   Warum also nicht das Betonpflaster streichen anstatt komplett neu

Weiterlesen

Gebrauchsfertige Bodenfarbe zur Renovierung und farblichen Aufwertung von Betonpflaster

Betonpflaster zählt zu den beliebtesten Bodenbelägen im Außenbereich. Da solche Beläge permanent der Witterung ausgesetzt sind, benötigen sie besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Mit dem Boden Fix Beton bietet Ultrament eine deckende Bodenfarbe, die sich ideal zur Renovierung und farblichen Aufwertung von Beton- und Pflastersteinen eignet. Unter dem Motto „Einfach streichen statt neu pflastern“

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns!

Die neue ökologische Marke Do it Green von Ultrament