Der modrige Schimmelgeruch ist nur eine der unangenehmen Begleiterscheinungen eines Befalls in der Wohnung. Lesen Sie hier, was es zu beachten gibt.

Unsere Autorin
Marion F. sagt:

Die an Fäulnis erinnernden Ausdünstungen des Schimmels ohne Renovierungsmaßnahme lediglich mit wohlriechenden Düften überdecken zu wollen, bringt daher keinen Erfolg auf Dauer. Sie müssen immer zuallererst den Schimmel komplett entfernen und den Untergrund, auf dem er gedeihen konnte, trocknen, damit eine dauerhafte Geruchsneutralisation erreicht werden kann.

Allerdings können Sie nachhelfen, um die Belästigung schneller abzubauen.
Nach einer Schimmelsanierung empfiehlt sich ein reichhaltiger Luftaustausch. Frische Luft von draußen trägt erheblich zur Beseitigung von üblem Schimmelgeruch bei. Es dauert allerdings mehrere Tage oder vielleicht sogar Wochen, bis sich ohne zusätzliche Maßnahmen der Geruch vollkommen verflüchtigt hat.

Die schnellste Möglichkeit, um Schimmelgeruch zu entfernen, bietet sich mit einem Duftstecker, der direkt in eine Wand-Steckdose eingefügt wird. Ein gefüllter Duftflakon ist bereits integriert. Die Abgabe des Aromas lässt sich in verschiedenen Stufen einstellen. Auch Duftbäumchen zum Hängen, wie sie für das Auto benutzt werden, sind verhältnismäßig billig.

Duftdepots zum Aufstellen funktionieren ohne Strom. Äußerst populär sind derzeit Raumduft-Diffuser. Es handelt sich dabei um ein Lufterfrischersystem, das aus einem mit Parfüm gefüllten Glasbehälter und Stäbchen aus Bambus, Balsamholz oder Rattan besteht. Qualitativ hochwertige Düfte, die preislich etwas höher liegen, bestehen zu 100 % aus pflanzlichen Substanzen.

Ebenfalls natürlich wirkt Essig, der im Kampf gegen modrige Gerüche sehr gute Ergebnisse bringt. Es sollte sich um normalen Tafelessig handeln, der in einer Schüssel im betreffenden Raum aufgestellt wird. Essig ist ein altes Hausmittel gegen Schimmel, saugt unangenehme Gerüche in sich auf und der Eigengeruch verschwindet anschließend ebenfalls sehr schnell. Wer in der Küche Schimmelgeruch entfernen möchte, kann ein paar Spritzer Essig auf die Herdplatte träufeln und sie kurz anschalten. Heißer Essigdampf vertreibt Mief sogar noch effektiver.

Zuguterletzt funktioniert auch der Trick mit dem Kaffeepulver, um lästigen Schimmelgeruch zu entfernen. Kaffee ist dafür bekannt, dass sein Aroma alle anderen Düfte verdrängt. Der gemahlene Kaffee muss nur in eine Schale geschüttet und in der Nähe des Schimmelgestanks platziert werden.

Über den Autor

Marion F.

Marion F.

Marion F. ist natürlich nicht die Autorin unserer vielen Blogbeiträge. Da nicht jeder Autor abgebildet sein will, haben wir uns entschieden, Frau F. zu nehmen. Sie schreibt zwar keine Beiträge selbst, ist allerdings dafür verantwortlich, dass auf dieser Seite immer mehr gute Blogbeiträge erscheinen.

Weitere Inspirationsquellen für das vielseitige Basteln mit Beton

Wollen Sie keine Inspirationen oder neuen Bastelanleitungen versäumen – melde Sie sich bei unserem Blog an oder/und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort gibt es zahlreiche weitere tolle Ideen für die Vielfalt des Bastelns mit Ultrament Knet Beton und Ultrament Bastel Beton.

Ähnliche Beträge

Ultrament Bastelanleitung – Ballonschale

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrer fertigen Ballonschale! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Schluss mit Schimmel

Ultrament versteht sich als starker DIY- und Handwerkspartner. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bottrop bietet hochwertige Produkte für die Bereiche Trockenbau, Abdichtung, Holzschutz, Schimmelstopp, Betongestaltung und viele Anwendungen im Außenbereich. Bei der Herstellung seiner Produkte achtet Ultrament bereits seit der Unternehmensgründung auf die Verwendung von besonders unbedenklichen Inhaltsstoffen zum Schutz von Anwendern

Read More »

Ultrament Bastelanleitung – Schmuckbaum

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrem fertigen Schmuckbaum! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Kontaktieren Sie uns!