Allerdings können Sie nachhelfen, um die Belästigung schneller abzubauen.
Nach einer Schimmelsanierung empfiehlt sich ein reichhaltiger Luftaustausch. Frische Luft von draußen trägt erheblich zur Beseitigung von üblem Schimmelgeruch bei. Es dauert allerdings mehrere Tage oder vielleicht sogar Wochen, bis sich ohne zusätzliche Maßnahmen der Geruch vollkommen verflüchtigt hat.
Die schnellste Möglichkeit, um Schimmelgeruch zu entfernen, bietet sich mit einem Duftstecker, der direkt in eine Wand-Steckdose eingefügt wird. Ein gefüllter Duftflakon ist bereits integriert. Die Abgabe des Aromas lässt sich in verschiedenen Stufen einstellen. Auch Duftbäumchen zum Hängen, wie sie für das Auto benutzt werden, sind verhältnismäßig billig.
Duftdepots zum Aufstellen funktionieren ohne Strom. Äußerst populär sind derzeit Raumduft-Diffuser. Es handelt sich dabei um ein Lufterfrischersystem, das aus einem mit Parfüm gefüllten Glasbehälter und Stäbchen aus Bambus, Balsamholz oder Rattan besteht. Qualitativ hochwertige Düfte, die preislich etwas höher liegen, bestehen zu 100 % aus pflanzlichen Substanzen.