Ein schönes Auto verdient auch eine schöne Einfahrt

Unser Autor
André S. sagt:

Die Tage werden wieder länger und die Zeiten von Laubmatsch auf den Straßen, Frost, Salz und dem ständigen Grau sind endlich vorbei. Nun werden Autos nicht mehr nur vom gröbsten Dreck befreit, nein, ein Auto-Enthusiast lässt seinem Fahrzeug nun besondere Pflege zukommen. Polieren, Wachsen und Imprägnieren – das Schmuckstück soll glänzen und auf der Einfahrt erstrahlen.

Was aber, wenn der Stellplatz oder die Garageneinfahrt nicht mehr so schön und gepflegt aussehen? Neben dem Auto leidet auch der Pflasterstein unter den Witterungseinflüssen von Herbst und Winter. Verschmutzungen von Laub und die Belastung feuchter und kalter Witterung setzen einem Pflasterstein enorm zu. Zusätzlich verliert ein Fahrzeug auch hin und wieder einen Tropfen Öl oder beim Auffüllen von Flüssigkeiten geht etwas daneben. Diese Belastung in Kombination mit Flecken, Grünbelag und Flechten lassen die Steine einer Einfahrt ungepflegt aussehen.

Wie reinige ich die Pflastersteine meiner Garageneinfahrt richtig?

Ob Ölflecken, Wischwasserkonzentrate und alle anderen Verschmutzungen, sie dringen in die Oberfläche des Steins ein. Mit etwas Wasser ist es hier nicht mehr getan, es muss mit einem Reiniger nachgeholfen werden. Für normale Verunreinigungen eignet sich der Ultrament Pflasterstein Reiniger perfekt, um Flecken zu beseitigen. Verliert das Auto oder Motorrad aber auch mal Öl, muss mit dem Ultrament Ölfleckenentferner nachgeholfen werden.

Den Ultrament Ölfleckenentferner trägt man unverdünnt auf die Flecken auf und verteilt ihn mit einer Bürste auf der Verschmutzung. Danach kann man gelöste Verschmutzungen aufnehmen und die sich gebildete Pulverschicht einfach wegfegen.

Den Ultrament Pflasterstein Reiniger kann man je nach Grad der Verschmutzung pur oder in einem Verhältnis von 1:20 mit einer Gießkanne oder einem manuellen Sprühgerät auftragen.
Der Reiniger muss 24 Stunden einwirken, dann können die Pflastersteine mit einem Hochdruckreinigungsgerät gereinigt werden. Für sehr starke Verschmutzungen bieten einige Hersteller rotierende Sprühköpfe (Dreckfräsen) an. Zu geringer Abstand sollte vermieden werden, denn es kann den Stein beschädigen und noch anfälliger für Neuverschmutzungen machen. Bei harten Natursteinen wie Granit, Quarzit oder Basalt, besteht aber keine Gefahr.

Pflastersteine der Garageneinfahrt ersetzen oder auffrischen?

Ein Stellplatz oder eine Garageneinfahrt ist neben der Witterung ebenso vielen Beanspruchungen durch das Befahren ausgeliefert. Nach einigen Jahren sieht die Einfahrt auch nach einer Reinigung ausgeblichen und nicht mehr schön aus. Als Besitzer eines Hauses kommt nun die Überlegung, die Einfahrt mit neuen Pflastersteinen neu zu verlegen. Diese Option kostet neben ca. 30 € pro m2 für die Pflastersteine auch noch viel Geld fürs Verlegen.

Ultrament bietet mit seinem Pflaster Frisch eine kostengünstigere Möglichkeit, seine Einfahrt wieder neu und frisch aussehen zu lassen. Wählbar in den Farben Rot, Grau, Anthrazit und Transparent frischt es den Farbton alter und verblichener Steine wieder auf und dringt in die Oberfläche des Steines ein, um die natürliche Steinstruktur zu erhalten. Zusätzlich schützt es den Stein vor neuen Verschmutzungen, Frost, Tausalz, UV-Licht und macht ihn beständiger gegen unterschiedliche Witterungseinflüsse.

Wichtig beim Pflasterstein ist seine Saugfähigkeit und dass er nicht imprägniert ist, dann kann er Ultrament Pflaster Frisch richtig aufnehmen und die Oberfläche wird wieder wie neu aussehen. Die Steinoptik bleibt voll erhalten, denn Pflaster Frisch ist eine Lasur und kein deckender Anstrich.

Die Anwendung ist sehr einfach:

Nach dem Reinigen müssen die Steine nur richtig trocken sein, dann trägt man das Pflaster Frisch gleichmäßig dünn und ohne Unterbrechung mit einer Rolle oder einem Pinsel auf. Der Inhalt von 2,5 Litern reicht dabei für ca. 15 m2 aus. Bei Erstanstrichen muss die Prozedur 2 Mal durchgeführt werden.
Nach 24 Stunden ist das Pflaster Frisch durchgetrocknet und die Pflastersteine können wieder benutzt und befahren werden.
Nun kann man sich nicht nur an seinem sauberen und glänzenden Auto erfreuen, sondern auch an den aufgefrischten und satten Farben seiner Pflastersteine. Die Einfahrt neu zu pflastern, ist nicht mehr nötig, man spart sich viel Arbeit und Geld.

Über den Autor

André S.

André S.

André S. ist autoaffin, immer auf der Suche nach Verbesserungen, verschönert gerne sein Eigenheim und schafft die perfekte Verbindung zwischen einem sauberen Fahrzeug und einer mit Pflaster Frisch aufgearbeiteten Einfahrt.

Weitere Inspirationsquellen für das vielseitige Basteln mit Beton

Wollen Sie keine Inspirationen oder neuen Bastelanleitungen versäumen – melde Sie sich bei unserem Blog an oder/und folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen. Dort gibt es zahlreiche weitere tolle Ideen für die Vielfalt des Bastelns mit Ultrament Knet Beton und Ultrament Bastel Beton.

Ähnliche Beträge

Ultrament Bastelanleitung – Ballonschale

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrer fertigen Ballonschale! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Schluss mit Schimmel

Ultrament versteht sich als starker DIY- und Handwerkspartner. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Bottrop bietet hochwertige Produkte für die Bereiche Trockenbau, Abdichtung, Holzschutz, Schimmelstopp, Betongestaltung und viele Anwendungen im Außenbereich. Bei der Herstellung seiner Produkte achtet Ultrament bereits seit der Unternehmensgründung auf die Verwendung von besonders unbedenklichen Inhaltsstoffen zum Schutz von Anwendern

Read More »

Ultrament Bastelanleitung – Schmuckbaum

Mit unseren Bastelanleitungen kommen Sie schnell ans Ziel. Wir führen Sie Schritt für Schritt vom Anmischen des Betons bis zum Endergebnis – Ihrem fertigen Schmuckbaum! Wollen Sie mehr wissen oder gleich mit der Bastelanleitung durchstarten? Holen Sie sich Ihre neue Bastelanleitung! Wenn Sie jetzt schon im Bastelfieber sind, können Sie sich sofort die Bastelanleitung

Read More »

Kontaktieren Sie uns!